ADGB Schule Bernau © A. Niemann, BLDAM
Park Branitz - © A. Niemann, BLDAM
Klinkerhafenbrücke Oranienburg, Havel-Oder-Wasserstraße © M. Baxmann, BLDAM
Kirchgestühl Kunow © W. Ziems, BLDAM
Kernstein aus der Altsteinzeit, Tagebau Jänschwalde© E. Bönisch, BLDAM
Bronzezeitlicher Grabhügel bei Seddin © J. May, BLDAM
Archäologischer Park Freyenstein © J. Wacker, BLDAM
Zu den Aufgaben des BLDAM
"Kunstwerke und Denkmale der Kultur stehen unter dem Schutz des Landes, der Gemeinden und der Gemeindeverbände."
Verfassung des Landes Brandenburg, § 34, Abs. 2, Satz 2
Zu den Aufgaben des BLDAM

Stellenausschreibung Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Stabsstelle Presse- und Medienarbeit

Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum (BLDAM) weiterlesen 

Neue Podcast-Folge: Archäologie-Kongress in der Mitte Europas

Von Unterwasserarchäologie, historischen Romanen und mittelalterlichen Kellern: Frankfurt (Oder) war vier Tage lang Austragungsort eines deutschlandweiten Archäologie-Kongresses weiterlesen 

Photovoltaik und Archäologie

Der Solarpark im Gewerbegebiet Etzin im Landkreis Havelland steht beispielhaft für denkmalverträgliche Lösungen weiterlesen 

Die Oderstadt als deutschlandweiter Archäologie-Hotspot

Von Unterwasserarchäologie, historischen Romanen und der ersten Moschee Deutschlands: Frankfurt (Oder) war vier tagelang Austragungsort eines deutschlandweit weiterlesen 

Fachtagung mit Exkursion - Spätgotische Retabelkunst in Norddeutschland

Die länderübergreifende Fachtagung mit Exkursion zum Thema "Spätgotische Retabelkunst in Norddeutschland weiterlesen 

Erhalten & gestalten: Zum Verhältnis zwischen Denkmalpflege und Architektur - AKTLD-Jahrestagung 2025

Im Zeichen der aktuellen Bauwende und der immer lauter werdenden Aufrufe nach einer Um- oder Rückkehr weiterlesen 

Dr. Bernhard Gramsch verstorben

Mit großer Bestürzung nehmen wir den Tod von Dr. Bernhard Gramsch zur Kenntnis. weiterlesen 

4. Fachtagung des VGFA 2026

Die 4. Fachtagung des Verbandes für Grabungstechnik und Feldarchäologie e. V. (VGFA) findet vom 14.-17.04.2026 im Archäologischen Landesmuseum weiterlesen 

Für die Regionen

Das BLDAM vereint als Fachbehörde landesweite Kompetenz zur archäologischen sowie bau- und kunstdenkmalpflegerischen Forschung und Denkmalpflege unter einem Dach. weiterlesen 

Archäologisches Landesmuseum

Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10 000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick über die mehr als 130 000-jährige Kulturgeschichte Brandenburgs. weiterlesen 

Denkmalinformation

Das BLDAM stellt in einer Denkmaldatenbank und in einem Infrastrukturknoten ausgewählte Denkmaldaten zur Verfügung. weiterlesen